
Erfolgreicher Start in die Wassersaison 2023
Am 18.03.2023 fand in Berlin die Langstreckenregatta auf dem Hohenzollernkanal statt.
Für die Abteilung Rudern starteten Miley, Florentine und Charlotta bei diesem Wettkampf.
Sie absolvierten die 3000 m Strecke bei besten äußeren Bedingungen. Die Sportlerinnen erkämpften bei diesem Wettkampf 2 x Gold und 1 x Bronze.
Einen Dank an den Ausrichter für die gute Organisation der Regatta.







Erfolgreiches Wochenende in Schwerin
Am 25.02.2023 nahm die Abt. Rudern mit folgenden Sportlern/innen am Schweriner - Ergo - Cup teil: Florentine, Miley, Charlotta, Hannah, Karolina, Lars, Richard, Timo, Ioan und Paul.
Alle Kids gaben in ihren jeweiligen Rennen ihr bestes. Hannah konnte bei ihrer ersten Teilnahme gleich den Sieg in ihrer Altersgruppe erkämpfen. Die Sportler/innen konnten bei diesem Ergo - Cup 2 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze erringen.
Einen Dank an die Schweriner für die gelungene Organisation der Veranstaltung.







Ein sportlich toller Auftritt von Sportlerinnen unser Abteilung
im Ergo - Tempel Nr. 1 in Kettwig am 05.02.2023
Am 05.02.2023 fanden nach 3 Jahren Zwangspause wieder die Deutschen Ergo – Meisterschaften 2023 in Kettwig in Präsens statt. Für unsere Abt. starteten Miley Mädchen AK 14 und Charlotta Mädchen AK 13 bei diesem Wettkampf.
Für Charlotta wurde es ab 12:40 Uhr ernst, in einer beeindruckenden Kulisse nahm sie auf eines der 30 Ergos vor und auf der Bühne platz. In dieser Altersklasse kämpften 33 Teilnehmerinnen um die begehrten Medaillenplätze im Rahmen des DRJ-Talentecup 2023. Charlotta fuhr ein kontrolliertes und starkes Rennen, am Ende fehlen 2 Hundertstel, um sich mit Bronze für ihre starke Vorstellung zu belohnen.
Miley nahm um 12:50 Uhr auf eines der zahlreichen Ergos platz. Vom Start an setzte sie sich in einer kleinen Spitzengruppe von ihren Verfolgerinnen (Starterfeld 30 Sportlerinnen) ab. Sie fuhr ein sehr konzentriertes Rennen auf den letzten 250 m, wurde ihre mentale und physische Stärke abgefordert. Es entwickelte sich ein packender Zweikampf um den 3. Platz, am Ende konnte Miley sich diesen durch eine starke Willensleistung sichern.
Beide Starterinnen boten in ihren jeweiligen Rennen eine beeindruckende Leistung. Wir als Abteilung sind megastolz auf euch beide.
Ein großes Dankeschön an den Ausrichter für die beeindruckende Organisation der Veranstaltung. Auch wenn es eine weite Anreise war, kommen wir 2024 sehr gerne wieder in den Ergo - Tempel Nr. 1.






Fulminanter Start in die Wettkampfsaison 2023
Am 14.01.2023 fanden in Rendsburg die Norddeutschen - Ergo - Meisterschaften 2023 statt.
Bei diesem Wettkampf vertraten Charlotta und Miley unsere Abteilung sensationell.
Als erste trat Charlotta in der AK 13 über die 1000 m Strecke an. Es entwickelte sich ein spannendes Rennen, Charlotta übernahm vom Start an die Führung, dicht gefolgt von ihrer Gegnerin aus Ratzeburg. Sie fuhr ein sehr kontrolliertes Rennen bis zur 700 m Marke.
Auf den letzten 300 m musste Charlotta ihre physische und mentale Stärke abrufen. Sie ging bis an ihre körperliche Grenze, um ihren Vorsprung vor ihren Gegnerinnen zu halten und das Rennen siegreich zu beenden. Körperlich völlig verausgabt, aber superglücklich über den errungenen Sieg verlies Charlotta das Ergo.
Jetzt musste sich Miley ihren Gegnerinnen in der AK 14 auf der 1000 m Distanz stellen. Mit einer starken Motivation durch den Sieg ihrer Vereinskameradin machte sie sich auf den Weg zu ihrem Ergo. Vom Start weg übernahm auch Miley sofort die Führung in ihrem Wettkampf, sie fuhr ein starkes Rennen bis zur 750 m Marke.
Jetzt musste Miley ihrer hohen Anfangsgeschwindigkeit ein wenig Tribut zollen, aber sie kämpfte sich super durch diese Phase des Rennens. Am Ende siegte Miley mit einem Vorsprung von 34 m und einer straken Zeit von 03:45.9.
Beide Sportlerinnen erkämpften sich damit den Titel Norddeutsche-Ergo-Meisterin 2023.
Wir als Abteilung sind superstolz auf unsere Sportlerinnen für die gezeigten Leistungen und ihren Trainingsfleiß. Einen lieben Dank an Julian, der wie immer zur Stelle war, besonders nach den Rennen die Sportlerinnen rührend versorgte.
Einen Dank auf diesem Wege an das Autohaus Blunck für das kurzfristige Bereitstellen eines Ersatzfahrzeuges und an den Ausrichter der Norddeutschen- Ergo-Meisterschaft 2023.










Sportlicher Abschluss des Jahres 2022
- Ergo – LM in Rostock -
Am 03.12.2022 fuhren wir mit 7 verbliebenen Sportlern/innen zur Ergo – LM nach Rostock.
Viele Kids der Abteilung fielen leider kurzfristig durch Krankheit aus. Auch andere Vereine aus MV traten ersatzgeschwächt durch Erkrankungen ihrer Sportler/innen bei diesem Wettkampf an. Miley, Charlotta, Lars, Piet, Richard, Pepe und Paul lieferten sich packende und spannende Rennen mit ihren Konkurrenten/innen. Miley konnte sich den LM-Titel 2022 in ihrem Wettkampf erkämpfen. Auch Charlotta lieferte einen starkes Rennen und sicherte sich den Vizemeistertitel. In einer Mix – Stafel von Schwerin trat unsere Miley mit an und konnte hier mit der Stafel einen überzeugenden Sieg einfahren. Lars, Paul und Richard lieferten starke Rennen und gingen bis an ihre sportliche Grenze. Piet und Pepe fuhren ein beherztes Rennen. Wir als Abteilung sind Stolz auf die gezeigten Leistungen.









Erfolgreicher Abschluss der Wassersaison
- Berliner Langstrecke am 12.11.2022 -
Am 12.11.2022 traten Miley und Florentine für die Abt. Rudern bei der Berliner Langstrecke am Hohenzollernkanal an. Bei bestem Ruderwetter fuhren die beiden zu ihrem Start über die 3000 m Strecke.
Miley und Florie lieferten einen tollen Wettkampf, sie überholten bei ihrem Wettrennen alle vor ihnen gestarteten Doppelzweier. Am Ende des Rennens siegten sie mit einem Vorsprung von 46,38 Sekunden auf die Konkurrenz.
Einen lieben Dank auf diesem Wege an die Organisatoren der Regatta. Die Regatta war top organisiert und für das leibliche Wohl der Sportler und Besucher wurde ausreichend gesorgt.
Des Weitern möchten wir uns beim Autohaus Blunck für die Bereitstellung eines Fahrzeugs bedanken.
Ab jetzt beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison 2023.





Tolles Wochenende in Brandenburg 2022
Am 24.09.2022 – 25.09.2022 nahmen folgende Sportler/innen an der offenen Landesmeisterschaft in Brandenburg teil: Charlotta, Miley, Florentine, Lars, Richard und Paul. Über Vorläufe qualifizierten sich am Samstag 5. Boote sensationell für das A-Finale und 1. Boot fürs B-Finale. Am Sonntag wurden die jeweiligen Finale ausgetragen. In spannenden und packenden Rennen konnten die Sportler/innen 3 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze in ihren jeweiligen A-Finals erkämpfen. Aber nicht nur sportlich war es ein cooles Regattawochenende. Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen, hatten alle sichtlich Spaß beim Erkunden der Stadt Brandenburg. Sportlich erfolgreich und mit vielen neuen Eindrücken traten wir am Sonntagnachmittag die Heimreise an.











Wir waren dabei Villach 2022
Am 10.09.- 11.09.2022 fand die internationale Rowing Challenge in Villach Österreich statt. Für die Abteilung Rudern des RSV 1919 e.V. nahm Miley an dieser Regatta teil. In ihrer Altersklasse (Mädchen Einer, AK 13) fanden am 10.09.2022, 3. Vorläufe statt. Miley trat im 1. Vorlauf gegen ihre Konkurrentinnen aus Slowenien, Kroatien, Österreich und Deutschland an. Sie lieferte sich ein packendes und spannendes Rennen mit ihren Gegnerinnen. Obwohl sie der jüngere Jahrgang in dem Rennen war, konnte sie sich sensationell mit einer tollen sportlichen Leistung für das A-Finale qualifizieren. Im A-Finale konnte Miley gegen starke Konkurrenz einen starken 7. Platz erkämpfen. Nach dem Finale und mit unvergesslichen Eindrücken von der Regatta traten wir die Heimreise an. Einen lieben Dank an dieser Stelle an Mirko für seine tolle Unterstützung während der Tage.






Cooles Wochenende in Dresden
Am 03.09.2022 traten folgende Sportler/innen bei der 3. Dresdner Jugend – Ruderregatta an:
Miley, Charlotta, Florentine, Lars, Richard und Paul.
Die Regatta fand in der Nähe des „ Blauen Wunders" auf der Elbe statt. Unsere Sportler/innen erzielten trotz der für sie ungewohnten starken Strömung und der damit verbundenen Besonderheiten beim Start tolle Ergebnisse.
Sie lieferten sich packende und spannende Rennen mit ihren Gegnern/innen. Die Bilanz der Regatta in Dresden für die Abt. Rudern des RSV 1919 e. V. 4 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze. Im Anschluss der Regatta ging es zum kulturellen Teil über, der Besichtigung der Stadt Dresden.








Sportlerehrung 2022
Am 26.08.2022 fand nach 2 Jahren Pause wieder eine Sportlerehrung der Stadt Ribnitz – Damgarten statt. Wir als Abteilung sind sehr stolz, dass auch 4 Sportler/innen unser Abt. für ihre sportlichen Leistungen in dem Zeitraum 2020/21 geehrt wurden. Eine kleine Anmerkung zur Laudatio an unsere Sportler/innen. Miley ist nicht nur ein sportliches Talent, sondern auch sie hat in dem Zeitraum 2020/21 sportliche Leistung erbracht. Sie hat alles gewonnen, was es in dem geehrten Zeitabschnitt zu gewinnen gab, ob auf dem Ergo oder in der Wassersaison 2021 und das deutschlandweit. Wir gratulieren Emma, Florentine, Miley und Lars zu der Anerkennung ihrer Leistungen durch die Stadt Ribnitz.



Tolle Leistungen durch unsere Sportlerinnen beim BW in Bremen
Vom 08.07.2022 - 10.07.2022 fand der Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen in Bremen statt. Für unsere Abteilung traten folgende Sportlerinnen bei diesem Wettstreit an: Miley, Florentine und Emma.
Die Mädels boten tolle und spannende Wettkämpfe in ihren jeweiligen Bootsklassen (1 x und 2 x). Bei der Langstrecke fuhren Emma und Flori die zweitschnellste Zeit aller Teilnehmer/innen und in ihrer Abteilung konnten sie den Sieg erkämpfen. Sie qualifizierten sich damit direkt fürs A Finale. Miley fehlten am Ende 3 Sekunden für den Einzug ins A Finale, sie startete somit im B Finale .
Eine tolle Leistung von unseren Teilnehmerinnen. Emma und Flori lieferten sich in ihrem Finale einen packenden Zweikampf. Am Ende konnten sie sich mit Silber belohnen. Sie dürfen sich somit ab sofort als Vizemeisterin bezeichnen. Auch Miley zeigte einen tollen Kampf und Moral in ihrem Rennen. Es war ihr anzumerken, dass sie nicht ohne Medaille den Wettkampf beenden möchte. Durch einen starken Schlussspurt konnte sie sich Silber in ihrem Finale erkämpfen.
Die Mädels haben unsere kleine Abteilung mehr als würdig vertreten.
Wir als Abteilung sind megastolz auf unsere Sportlerinnen.

_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
.jpg)
_JPG.jpg)
Erfolgreiches Wochenende beim Landesentscheid in Hamburg
Am 04.06. - 05.06.2022 fand der Landesentscheid für MV in Hamburg statt. Folgende Sportler nahmen an dieser Regatta teil: Emma, Flori, Charlotta, Miley, Lars, Richard und Paul. Miley im Einer und Flori und Emma im Zweier erkämpften sich den Landesmeistertitel auf der Langstrecke (3000 m) und auf 1000 m. Sie wurden außerdem in ihren jeweiligen Bootsklassen zweiter von vier teilnehmenden Bundesländern. Und es sind noch 4 Wochen Training, um hier aufzuschließen. Auch alle anderen Kids boten starke Leistungen in ihren jeweiligen Rennen. Das Rennen der Jungen AK 14 Lgw. war spannend zu verfolgen, weil es aus einem reinen MV Teilnehmerfeld bestand. Schade, dass der LRV MV bei einer Landesmeisterschaft im Kinderbereich nur den ersten Sportler mit einer Medaille ehrt. In anderen Bundesländern wird das erfreulicherweise anders gehandhabt. Dort wird im Kinderbereich der Erste bis Dritte mit einer Medaille gehrt. Paul bot in seinem Rennen eine kämpferisch starke Leistung, er konnte sich am Ende mit einem 2. Platz belohnen. Charlotta holte sich auf den 2000 m und auf der 500 m Strecke durch eine super Leistung Gold. Sie fuhr in ihrem Rennen einen Vorsprung von 3 Bootslängen heraus. Wie man anhand der Bilder erkennt, hatten wir auch außerhalb der Regattastrecke alle viel Spaß. Einen Dank für die Unterstützung an die Gebäudewirtschaft Ribnitz für das Bereitstellen eines Fahrzeugs und den Seglern für die Bereitstellung eines Anhängers.
Und natürlich einen lieben Dank an das Team Norman und Julian.
Die Bilanz des Landesentscheids kann sich für unsere kleine Abteilung sehen lassen:
4 x Landestitel, 2 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze in anderen Rennen. Ab jetzt beginnt die Konzentration auf die nächste sportliche Herausforderung dem BW in Bremen.
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)

_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
_JPG.jpg)
Stürmische Tage im Mai
Vom 25.05 . - 29.05.2022 hielt die Abteilung Rudern ihr diesjähriges Trainingslager ab. Ungeachtet widriger äußerer Bedingungen (starker Wind, Sturm) konnten eine Vielzahl von Trainingseinheiten auf dem Wasser stattfinden. Die Sportler/innen meisterten das Training trotz starkem Wind und Wellen sehr souverän. Wenn ein Training nicht möglich war, wurde ein kleiner Ausflug zur Freude der Kids in die Müritz - Therme unternommen. Auch wenn es vor Ort schwierige Bedingungen waren, hatten dennoch alle Beteiligten viel Spaß an dem Trainingslager.Wir hoffen, dass bei den Sportler/innen eine gute Grundlage für den anstehenden Landesentscheid in Hamburg gelegt werden konnte.







Spannende Regatta in Rüdersdorf
Am 14.05.2022 - 15.05.2022 starteten bei der Regatta in Rüdersdorf folgende Sportler für die Abt. Rudern: Miley, Charlotta, Emma, Flori und Lars. Die Sportler/innen lieferten sich mitreißende Rennen in ihren jeweiligen Bootsklassen. Nach ihren Wettkämpfen konnten die Sportler/innen dreimal an den Siegersteg anlegen und sich ehren lassen.
In weiteren Rennen wurden noch zwei zweite Plätze und ein dritter Platz erkämpft.
Die Bilanz der Regatta dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.












Erfolgreiches Wochenende in Lübeck
Die Sportler der Abt. Rudern lieferten sich spannende und packende Rennen, bei der diesjährigen Lübecker Ruder Regatta. Der Wettkampf begann mit der Langstrecke über die 3000 m Strecke. In der I. Abteilung der Jungen AK 14 Lgw. konnte Lars den 1. Platz und Richard den 2. Platz erkämpfen. Florentine und Emma konnten ihr Rennen im 2 x Mädchen 12/13 mit dem 2. Platz beenden. Es folgten im Anschluss an die Langstrecke die Rennen über die 500 m Distanz. Charlotta, Emma, Florentine und Lars konnten sich in ihren Rennen durchsetzen und an den Siegersteg fahren. Richard erkämpfte durch einen famosen Schlussspurt den 2. Platz in seinem Wettkampf. Paul lieferte sich mit seinen Konkurrenten ein beherztes Rennen und erzielte einen starken 2. Platz. Damit war der erste Tag der Regatta für die Sportler beendet. Am 2. Wettkampftag wurden die Rennen über eine Distanz von 1000 m ausgefahren. Lars und Richards Rennen AK 14 Lgw. , war durch technische Fehler ihrer Gegner eine Herausforderung für die beiden. Ständig wurde Lars in die Bojenketten durch Steuerungsprobleme eines Konkurrenten gedrückt. Nach dem Rennen wurde der Sieger disqualifiziert und Lars und Richard durften sich ihre hart erkämpften Medaillen vom Siegersteg abholen. Auch Emma und Flori zeigten ein gutes Rennen, sie mussten sich nur einem Boot geschlagen geben und erzielten einen bemerkenswerten 2. Platz. Den Abschluss des Wettkampftages bildeten die Rennen der Doppelzweier AK 13/14 Lgw. . Lars und Richard lieferten ein beherztes Rennen, am Ende stand ein 3. Platz. Damit war für die Abteilung die Lübecker Ruderregatta mit super Ergebnissen beendet.
Auf diesem Wege einen großen Dank an die Organisatoren der Regatta.
Erfolgreicher Start in die Wassersaison 2022 und anschließend ein schöner
Nachmittag mit den Vereinsmitgliedern beim diesjährigen Anrudern
Der Start in die diesjährige Wassersaison verlief für die Abt. erfolgreich. Bei der Langstrecke in Kessin, bei der es über 3000 m, AK 10-13 und 6000 m für die AK 14 ging, tolle Erfolge erzielt werden.
Emma und Flori konnten sich in ihrer Bootsklasse 2 x erfolgreich durchsetzen und erkämpften einen starken 1. Platz. Charlotta erzielte im Einer einen beachtlichen 3. Platz bei ihrem ersten Start auf einer Langstrecke. Lars und Richard traten das erste Mal auf einer Langstrecke über 6000 m an. Sie meisterten diese Strecke solide.
Im Anschluss an die Regatta wurde gemeinsam mit den Mitgliedern der Abteilung das Anrudern in die Saison 2022 gefeiert. Es war für alle Beteiligten ein schöner Nachmittag bzw. Abend. Am kommenden Wochenende startet die Abteilung bei der Regatta in Lübeck.





Deutscher Schüler Ergo Cup 2022
Am 06.03.2022 nahm die Abteilung mit 4 Sportlern am Deutschen–Schüler-Ergo-Cup teil. Unsere Wettkämpfer konnten sich in ihren Rennen gute Platzierungen in einem gut besetzten Teilnehmerfeld sichern. Die gemischte Staffel aus Ribnitz und Hannover erkämpfte einen starken 3. Platz. Selbst der Trainer trat zum Spaß der Kids in einem Betreuer-Rennen über 500 m an.




Neu ! Ruderkurse für Erwachsene März 2022
